Englands Berühmtheiten

Wie kaum in einem anderen europäischen Land werden Spleens, Traditionen und Eigenheiten mit einer solchen Inbrunst liebevoll gepflegt wie in Großbritannien. Gerade diese insularischen Eigenarten wie bspw. die aufopferungsvolle Hingabe der Freizeitgärtner oder die besondere Beziehung zur Monarchie machen den Reiz einer jeden Englandreise aus. In den urigen Fischerdörfchen Cornwalls wie Padstow, Polperro, Mevagissey scheinen die Uhren langsamer zu ticken als andernorts. Aber auch das in der Literatur schaurig anmutende Dartmoor versprüht durch seine Hochmoorlandschaft einen ganz eigenen Reiz. Aber überzeugen Sie sich selbst!

Fährüberfahrt von Calais nach Dover
Abendessen und Übernachtung im Raum Ashford/Maidstone/Hastings
Falls es die Zeit erlaubt, machen Sie morgens einen Abstecher zu den beeindruckenden Klippen von Beachy Head in der Nähe von Eastbourne. Anschließend  folgen Sie weiter dem Küstenverlauf bis nach Brighton, das sich im 18. Jahrhundert von einem kleinen Fischerdorf zu einem vornehmen Kurort entwickelt hat. Das sicherlich außergewöhnlichste Gebäude in ganz England lässt sich hier finden: der vom späteren König Georg IV. errichtete Royal Pavilion erscheint wie ein unwirkliches Gebilde aus Tausenduneiner Nacht. Bei Interesse können Sie sich bei einer Innenbesichtigung von seinem exotischen Geschmack überzeugen. Natürlich haben Sie ausreichend Zeit, am viktorianischen Pier entlangzuflanieren und die verwinkelten Gassen mit ihren anschaulichen Häuserfassaden zu entdecken, in denen zahlreiche Cafes zum Verweilen einladen. Nachmittags statten Sie dem Historic Dockyard in Portsmouth einen Besuch ab, das mit etlichen Zeugnissen der englischen Schiffahrtsgeschichte aufwarten kann. So ankern hier u.a. die drei bekannten Schlachtschiffe HMS Victory, das Flagschiff von Lord Nelsons Flotte, die HMS Warrior sowie die Mary Rose.
             
Abendessen und Übernachtung im Raum Southampton

Unseren ersten Stopp legen wir in Salisbury ein, einer beschaulichen Stadt, die für Ihre einzigartige Kathedrale bekannt ist. Wer möchte, kann den mit 123 Metern höchsten Turm Englands besteigen und einen herrlichen Ausblick über die Hochebene von Salisbury erleben. Auf Ihrer Südenglandreise darf natürlich die prähistorische Stätte Stonehenge nicht fehlen. Dieser rätselhafte Steinkreis zaubert auch nach nach tausenden von Jahren Experten aus aller Welt tiefe Denkfalten auf die Stirn. Das imposante Ausmaß von Stonehenge wird einem erst richtig bewußt, wenn man inmitten des Steinkreises steht. Abendessen und Übernachtung im Raum Exeter

Ein ganz besonderer Höhepunkt erwartet Sie am Vormittag mit der Fahrt durch das Dartmoor – jener Landschaft, die durch ihre sanften Hügel und bizarre Felsformationen spröde Reize versprüht. Nicht selten mußte das Dartmoor als Filmkulisse für schaurig unheimliche Geschichten herhalten. Bei Tageslicht erscheint das Dartmoor mit seinen Flußquellen, den Klapperbrücken, den idyllischen Ortschaften und den grasenden Ponies ganz und gar nicht mehr unheimlich. Mit Polperro erwartet Sie anschließend ein characterisches cornisches Fischerdörfchen. Wie auch gestern schon, rundet ein Besuch eines typischen Herrenhauses den Tag ab: Mitten im Bodmin Moor liegt der jakobinische Herrensitz Lanhydrock Haus mit prachtvoller Innenausstattung aus dem 18. Jahrhundert. Entdecken Sie, wie die feinen Herrschaften Ihren High Tea genossen, während nebenan in der immer noch voll ausgetsatteten Küche das Gesinde ins Schwitzen geriet.
Abendessen und Übernachtung im Raum Newquay

Heute besuchen Sie zunächst die exotischen Trebah Gardens bei Falmouth. Sie liegen in einer steilen, bewaldeten Schlucht, von der aus die US Armee 1944 in Richtung Omaha Beach in der Normandie aufbrach. Ein von blauen und weißen Hortensien gesäumter Bach fließt über Kaskaden in einen Teich, in dem sogar Koikarpfen schwimmen. 100 Jahre alte Baumfarne, üppige Rhododendren, Magnolien und Kamelien blühen unter alten Buchen und Eichenbäumen. Anschließend können Sie sich auf traumhafte Ausblicke an der cornischen Küste freuen. Eine atemberaubende Panoramafahrt führt Sie zunächst an der Küste entlang nach Marazion, von wo aus Sie das berühmte Fotomotiv des St.Michael’s Mount erblicken können. In einer knapp 40 minütigen Fahrt erreichen Sie auch schon den westlichsten Punkt Großbritanniens: Land’s End. Hier können Sie, wenn Sie Lust auf Bewegung haben, ein Stück dem Southwest-Coast Path folgen. Pünktlich zur Kaffeepause bummeln Sie durch das Künstlerstädtchen St.Ives, das die Vorlage für das „Porthkerris“ in den Romanen von Rosamunde Pilcher lieferte. Zahlreiche Cafes, Gallerien und Boutiquen laden zum Verweilen ein.
 
Abendessen und Übernachtung im Raum Newquay
Vormittags wartet mit dem Knightshayes Courts and Gardens ein weiteres typisches englisches Herrenhaus aus der viktorianischen Zeit auf Sie! Aber natürlich lohnt sich ein Gang durch die liebevoll angelegten Gärten. Auch die Römer haben in England ihre Spuren hinterlassen: noch heute kann man sich bei einer Besichtigung der antiken Badeanlagen von Bath vorstellen, wie die Herren vor 2000 Jahren ihrem liebsten Hobby nachgingen. Doch auch die Stadt selbst spiegelt immer noch überall ihre glanzvolle Vergangenheit als Treffpunkt der Haute-Volée im 18. Jahrhundert wider. In Bath haben Sie nach einem Stadtrundgang Gelegenheit die Roman Bath zu besichtigen.
 
Abendessen und Übernachtung im Raum Bristol/Swindon
Auch ohne persönliche Einladung Ihrer Majestät öffnen sich die Tore des Windsor Schlosses für Sie! Verbringen Sie den Vormittag in einer der offiziellen Reidenzen der Königsfamilie, wo seit Jahrhunderten englische Geschichte geschrieben wird.Wussten Sie, dass das Schloss Namensgeber der Royals war und nicht umgekehrt?
Abendessen und Übernachtung im Raum Ashford/Maidstone